Wohnmobilvermietung bei Berlin – jetzt Anfrage senden

Ihr wollt unser Wohnmobil Johnny für Euren Urlaub mieten?
Er wartet schon auf euch und steht in Glienicke Nordbahn – direkt hinter dem Stadtrand zu Berlin.
Stellt einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage mit Eurem Wunschzeitraum.

Wichtige Informationen zur Wohnmobilmiete bei Berlin vorab:

Führerschein/Mindestalter:

Um Johnny fahren zu können, müsst ihr mind. 25 Jahre alt sein und seit mind. 3 Jahren einen Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) besitzen.


Preise:

Unsere Preise sind „All-inclusive-Preise“ und beinhalten neben der kompletten Ausstattung des Wohnmobils mit Geschirr, Küchenutensilien und Campingmöbeln, technisches Zubehör sowie selbstverständlich einen aufgefüllten Tank und eine volle Gasflasche, Auffahrkeile, Wasserschlauch, Adapter usw. – Ihr könnt also direkt einsteigen und losfahren!

Nebensaison (April/Oktober): 115 € / Tag

Vorsaison (Mai/September): 125 € / Tag

Hauptsaison (Juni-August): 145 € / Tag

Servicepauschale: 125 € / Vermietung


Übergabe und Rücknahme

Mindestmietzeit: 7 Tage, inkl. 300 Freikilometer pro Tag (Mehrkilometer: 0,30 € / km)

Übergabe: Samstag ab 10 Uhr

Rücknahme: Freitag bis 16 Uhr

Bei Übergabe erhaltet Ihr eine ausführliche Einweisung – Ihr seid sofort startbereit für Euren Urlaub. Bei Rückgabe wird ein Protokoll erstellt – bitte übergebt Johnny gereinigt, betankt und mit entleerter Kassettentoilette sowie leerem Abwassertank.


Zahlungsbedingungen

Euren Urlaub mit Johnny sichert Ihr Euch verbindlich durch Abschluss des Mietvertrages verbunden mit einer Anzahlung i.H. 30% des Gesamtmietpreises . Die Restzahlung und die Kaution in Höhe von 1.500,00 € überweist Ihr dann entspannt bis 4 Wochen vor Reiseantritt.

Die Übergabe und Rücknahme des Wohnmobils erfolgt bei uns somit bequem und bargeldlos. Nach Rückgabe erhaltet Ihr ein Rückgabeprotokoll, die Kaution überweisen wir Euch dann selbstverständlich umgehend zurück.  Eventuell aufgetretene Schäden verrechnen wir mit Eurer Kaution.


Schäden

Bitte geht sorgsam mit Johnny um, so können auch weitere Familien einen schönen Urlaub mit ihm verbringen. Sollte dennoch ein Schaden am Wohnmobil oder am Interieur etc. entstehen, haftet Ihr mit Eurer hinterlegten Kaution. Da – aus eigener Erfahrung – immer mal etwas kaputt gehen kann, empfehlen wir Euch ggf. den  Abschluss einer Camper-Innenraum-Schutz-Versicherung sowie einer Selbstbehaltsausschluss-Versicherung (SBAV) z.B. über die Ergo-Versicherung in Erwägung zu ziehen. Bitte informiert uns auch direkt – so können wir sicherstellen, dass auch der nächste Kunde ein tadelloses Reiseerlebnis genießen kann.


Unfall

Auch wenn Ihr hoffentlich einen völlig unbeschwerten Urlaub genießen könnt – nach einem Unfall (selbst- oder fremdverschuldet) benachrichtigt bitte immer die Polizei und erstellt einen ausführlichen Unfallbericht.

 

AGB

Unsere AGB könnt Ihr hier detailliert nachlesen.